18.08.2023
Studienreise
Studienreise zum Versuchsbetrieb Thorigné d'Anjou in Maine-et-Loire. Jetzt anmelden!
[mehr]
CONVIS beteiligt sich an einem LIFE-Projekt mit vierjähriger Laufzeit. Start war im Oktober 2015. Bei dem Projekt geht es darum, den Einfluss von unterschiedlichen Fütterungsstrategien auf den Methanausstoß von Kühen zu testen. Das Projekt läuft unter dem Spezial „Life - Call“ Klimaschutz, für den immerhin 25 % vom aktuellen LIFE Budget vorgesehen waren. ->"de lëtzebuerger ziichter" 5/2015
Welche natürlich-biologischen Pansenfunktionen sind entscheidend und welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es in der Fütterung. Folgender Beitrag zeigt eine Reihe von möglichen Ansätzen, die in Zukunft eine Rolle in Praxis und Beratung spielen könnten. ->"de lëtzebuerger ziichter" 1/2017
Im Rahmen vom Dairyclim Projekt hat das Institut für Agrarökologie der Uni Aarhus in Dänemark eine LCA Studie über Milchproduktion in direkter Relation zur Art und Weise der Grünlandnutzung durchgeführt. ->"de lëtzebuerger ziichter" 1/2018
2018 ->"de lëtzebuerger ziichter" 3/2018
-> "de lëtzebuerger ziichter" 4/2018
->"de lëtzebuerger ziichter" 1/2019
->"de lëtzebuerger ziichter" 3/2019
-> LIFE DAIRYCLIM "LIFE14 CCM/BE/001187"
Bericht der Dairyclim Umfrage 2016 -> "C1 Survey about grasslands loss"
Weitere Informationen besuchen Sie die Internetseite des DairyClim - Forschungsprojektes.